Hier finden sie einen Überblick über aktuelle Events und ausgewählte frühere Events
Im Rahmen der diesjährigen China Time wiederholen wir unser beliebtes Business Format mit Einführung in die chinesische Business Etikette & das Geschäftemachen bei Tisch im China-Restaurant. Munteres Netzwerken mit Erfahrungsaustausch und Diskussion aktueller Entwicklungen und Trends bei Tisch inklusive.
Wann: 6. September 2018 in Hamburg, 18:00 - ca. 21:00 Uhr
Für China-Interessierte und China-Erfahrene
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Nur nach Anmeldung, Kosten: 45 € zzgl. Getränke
Exklusiver Crashkurs in Kooperation mit der international im Interim Management tätigen WIL Group. Die management angels gehören zu den Marktführern für Interim Management und Projektmanagement in Deutschland und sind Gründungsmitglied der WIL GROUP, die international im Interim Management führend ist.
Zielgruppe: Interim Manager und China-Interessierte Entscheider in Unternehmen
Donnerstag, den 12. Juli 2018
Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr
Ort: Büro der Management Angels Atlantic Haus, Bernhard-Nocht-Str. 113, 20359 Hamburg
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Anmeldung erfolgt über Frau Fuhrmann bei den Management Angels: christiane.fuhrmann@managementangels.com
Exklusiver Crashkurs in Kooperation mit der international im Interim Management tätigen WIL Group. Die management angels gehören zu den Marktführern für Interim Management und Projektmanagement in Deutschland und sind Gründungsmitglied der WIL GROUP, die international im Interim Management führend ist.
Zielgruppe: Interim Manager und China-Interessierte Entscheider in Unternehmen
Donnerstag, den 29. Juni 2017
Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr
Ort: Büro der Management Angels Atlantic Haus, 16. Stock Bernhard-Nocht-Str. 113, 20359 Hamburg
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Anmeldung erfolgt über Frau Fuhrmann bei den Management Angels: christiane.fuhrmann@managementangels.com
Wirtschaftsförderung Brandenburg WFBB
9. Juni 2017 in Potsdam
"Interkulturelle Zusammenarbeit 4.0 - Über Grenzen hinweg erfolgreich kommunizieren" (Work 4.0 – Boundless communication)
Datum: 28. April 2017, Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Referentinnen / Speaker: Isabelle Hansen, Eva Knappe
Workshop im Rahmen der WoMenPower
(14. Karrierekongress zur HANNOVER MESSE /14th WoMenPower Careers Conference)
Im Rahmen der diesjährigen China Time wiederholen wir unser beliebtes Business Format mit Einführung in die chinesische Business Etikette & das Geschäftemachen bei Tisch im China-Restaurant. Munteres Netzwerken mit Erfahrungsaustausch und Diskussion aktueller Entwicklungen bei Tisch inklusive.
Wann: 24. November 2016 in Hamburg, 18:00 - ca. 21:00 Uhr
Für China-Interessierte und China-Erfahrene
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Exklusiver Crashkurs in Kooperation mit der international im Interim Management tätigen WIL Group. Es ist der Kick-off der WIL Group-Academy. Die management angels gehören zu den Marktführern für Interim Management und Projektmanagement in Deutschland und sind Gründungsmitglied der WIL GROUP, die international im Interim Management führend ist.
Zielgruppe: Interim Manager und China-Interessierte Entscheider in Unternehmen
Datum: 15. September 2016
Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr
Ort: Büro der Management Angels Atlantic Haus, 16. Stock Bernhard-Nocht-Str. 113, 20359 Hamburg
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Anmeldung erfolgt über Frau Fuhrmann bei den Management Angels: christiane.fuhrmann@managementangels.com
Dieser Vertriebs Workshop richtet sich an Unternehmen und Mitarbeiter im Sales-, Markenartikel- und Retail-Umfeld mit Kundenkontakt. Das Trainingsziel ist es, Ihre Erfolgsrate in Verkaufsgesprächen zu steigern.
Ganztägiger offener Workshop
Am 11. November 2014 I 09 - 17 Uhr I Ort: Hamburg
Sie profitieren im strategischen Marketing und Vertrieb von der umfassenden praktischen Erfahrung des Trainer-Tandems. Eine Kooperation von Europe Asia Business Services mit Xin Yang, China Business Solution.
Der Workshop richtet sich an Projekt- und Produktionsverant-wortliche sowie Mitarbeiter im Produkt- und Qualitäts-management, die mit Lieferanten aus China auf Technologie- und Produktionsebene zusammen arbeiten.
Die Workshop-Inhalte lassen sich auf alle Branchen der Investi-tionsgüterindustrie übertragen.
Ganztägiger offener Workshop
Am 13. November 2014 I 09-17 Uhr I Ort: Hamburg
Profitieren Sie von der umfassenden Erfahrung des Trainer-Tandems. Beide kennen das operative Geschäft mit China aus eigener Berufspraxis.
In einem halbtägigen interaktiven Business-Workshop werden Sie mit praxisnahen Beispielen und Übungen in die Bedeutung des Essens in China eingeführt. Sie erfahren, wie Sie chinesische Gäste empfangen und bewirten oder als Ehrengast auftreten.
Beim Dinner im Chinarestaurant erproben Sie das Gelernte in der Praxis!
Für:
Unternehmen und Liebhaber der chinesischen Küche, die einen sicheren Umgang mit der wichtigsten sozialen Form der Begegnung erlangen und dieses Potential bei chinesischen Geschäftspartnern aktiv nutzen wollen - auf der nächsten beruflichen Reise nach China oder beim Empfang chinesischer Gäste und Delegationen hier. Munteres Netzwerken, Erfahrungsaustausch & chinesische Spielchen bei Tisch inklusive.
Donnerstag, 27. November 2014 I 16 - ca. 21 Uhr
Ort: Fix International Services, Oberbaumbrücke 1
Inhalte
VDI Verein Deutscher Ingenieure
Hamburger Bezirksverein
17.10.2013, 18.00 Uhr
Für Unternehmen, die sich für chinesische Einkaufs-, Ernährungs- und Verbrauchergewohnheiten interessieren, sowie für Manager und Mitarbeiter, die sich projektbezogen oder während Geschäftsreisen in China aufhalten oder in Deutschland chinesische Gäste empfangen und bewirten. Als besonderes Highlight begleiten Sie uns in ein nahegelegenes chinesisches Restaurant. Hier erproben Sie beim gemeinsamen Dinner die Business-Etikette und Tischsitten eines chinesischen Geschäftsessens und lernen, wie man in China „bei Tisch“ Geschäfte macht.
08.08.2012│ 16.00 – 21.00 Uhr
Ort: Fix International Services
http://www.fix-interkulturell.de/de/veranstaltungen/china-time-2012/essen-suess-sauer/
Feedback zum interkulturellen Workshop siehe http://www.fix-interkulturell.de/de/newsletter/august-2012/interkulturelles-training/
"China – probieren Sie es!"
Über Einkaufs- und Ernährungsgewohnheiten im Wandel, aktuelle Marktentwicklungen und -zahlen, untermalt mit einem virtuellen Store Check der Angebotsformate in China.
Seminar für die Ernährungswirtschaft zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in China, veranstaltet von der Wirtschaftsförderung Schleswig Holstein am 16. Mai 2012 in Neumünster
Präsentation auf der DDIM Regionalveranstaltung Norddeutschland (Dachgesellschaft Deutscher Interim Manager) am 22. März 2012 in der Handelskammer Hamburg
Ausführliches Feedback im Newsletter siehe http://www.lead-conduct.de/2012/03/30/interim-manager-ddim-china-handelskammer-hamburg/