Global Management & Cultural Agility
Amuse Gueule. Dim Sum.Nuggets.
Mini Workshop

Intercultural Nugget: Global Management & Cultural Agility
Arbeitswelt 4.0 –
Kulturelle Stolpersteine kennen & überwinden
Globalisierung und Digitalisierung sind zwei anhaltende Trends. Cultural Agility, interkulturelle Kompetenz, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Führungskräften, Teams und Business Units in einem zunehmend komplexen internationalen Umfeld.
Die tägliche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Standorten über Grenzen hinweg ist längst Arbeitsalltag für viele Fach- und Führungskräfte. Seit 2020 unter verschärften Bedingungen – virtuell und remote aus dem Home Office, ohne Möglichkeit der persönlichen Begegnung mit ihren Potentialen. Zeit für einen Moment des Innehaltens und der Reflektion der eigenen Erfahrungen in der Zusammenarbeit.
Der Kurzworkshop vermittelt einen Einblick über mögliche Fallstricke in der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Standorten, multikulturellen Projektteams und über Landesgrenzen hinweg. Der gekonnte Umgang mit Vielfalt in Teams – Unterschiede zu erkennen und effektiv zu nutzen -, helfen dabei, als Führungskraft erfolgreich zu agieren.
Das Training gibt es als vertiefendes, interaktives Tagesseminar.
Möchten Sie mehr erfahren über unsere Trainings & Seminare?
Inhalte
- Kulturelle Orientierungsrahmen
- Kopf vs. Herz – Aufbau vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen
- Führungsstile – Hierarchie und Entscheidungsfindung
- Kommunikationsstile – Low- und High-Context-Kulturen
- Culture@work – Fallstrick Körpersprache + Wahrnehmung
- Fallstrick Verstärker Teamarbeit: multikulturell – virtuell – remote – hybrid
- Ableitung von Strategien für die gelungene Zusammenarbeit über Grenzen, Kulturen und Distanz hinweg
Nutzen
- Verständnis für kulturelle Besonderheiten
- Tragfähige vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen aufbauen
- Missverständnisse und Reibungsverluste erkennen & vermeiden
- Reflektion eigener Erfahrungen
- Austausch unter den Teilnehmenden mit ihren Best Practices
- Eigene Tool Box füllen und erweitern
Ort & Technik
- ZOOM (mit Video und Mikrofon/Headset)
- Maximale Zahl Teilnehmende: 8