Events
Veranstaltungen. Workshops. Vorträge.
Ein Auszug vergangener Events.
Interkulturelle Zusammenarbeit 4.0 – Über Grenzen hin weg erfolgreich kommunizieren (Teil 1)
Interaktiver Live-Online Vortrag in Zusammenarbeit mit dem VDI Niedersachsen
Eine entscheidende Rolle für den Geschäfts- und Projekterfolg im Global Business spielt die interkulturelle Kommunikation. Was in Deutschland zum Erfolg führt, kann in China das Scheitern einleiten. Stolpersteine in der Zusammenarbeit entstehen häufig durch verschiedene Wahrnehmung und Interpretation in Kundengesprächen, Projektmeetings oder bei Erstkontakten. Um im Global Business erfolgreich zu kommunizieren, ist es unerlässlich, sich mit den verschiedenen Kommunikationsstilen zu beschäftigen. Unterschiedliche Arten der Kommunikation erkennen und gezielt einsetzen, helfen beim Durchsetzen eigener Interessen. Der gekonnte Umgang mit verschiedenen Kommunikationsstilen wird zur Schlüsselkompetenz von Fach- und Führungskräften.
Interkulturelle Zusammenarbeit 4.0 – Über Grenzen hinweg erfolgreich führen (Teil 2)
Interaktiver Live-Online Vortrag in Zusammenarbeit mit dem VDI Niedersachsen
Eine entscheidende Rolle für den Erfolg als Führungskraft im internationalen Umfeld spielt die interkulturelle Kompetenz. Was in Deutschland zum Erfolg führt, kann in China das Scheitern einleiten. Stolpersteine in der Zusammenarbeit entstehen häufig durch verschiedene Wahrnehmung und Interpretation in Mitarbeitergesprächen, Meetings oder bei Teambesprechungen. Um als Führungskraft international erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, sich mit den Besonderheiten / Unterschieden Besonderheiten? in Arbeitsweise und Umgang mit der Zeit sowie dem Hierarchieverständnis und den verschiedenen Arten der Entscheidungsfindung zu beschäftigen. Unterschiede erkennen und gezielt einsetzen, helfen dabei, als Führungskraft erfolgreich zu agieren. Der gekonnte Umgang mit Verschiedenartigkeit wird zur Schlüsselkompetenz von Führungskräften.
Fit für China
Präsenz-Workshop in Zusammenarbeit mit der WIL Group | Management Angels
Exklusiver Crashkurs in Kooperation mit der international im Interim Management tätigen WIL Group. Die Management Angels gehören zu den Marktführern für Interim Management und Projektmanagement in Deutschland und sind Gründungsmitglied der WIL GROUP, die international im Interim Management führend ist.
Zielgruppe: Interim Manager und China-Interessierte Entscheider in Unternehmen
Ort: Büro der Management Angels Atlantic Haus, Bernhard-Nocht-Str. 113, 20359 Hamburg
Die Anmeldung erfolgt über Frau Fuhrmann bei den Management Angels
Business Etikette & Fettnäpfchen "süß-sauer"
Veranstaltung mit Dinner im China-Restaurant im Rahmen der China Time Hamburg
Im Rahmen der China Time wiederholen wir unser beliebtes Business Format mit Einführung in die chinesische Business Etikette & das Geschäftemachen bei Tisch im China-Restaurant.
Für Unternehmen un d Liebhaber der chinesischen Küche, die einen sicheren Umgang mit der wichtigsten sozialen Form der Begegnung erlangen und dieses Potential bei chinesischen Geschäftspartnern aktiv nutzen wollen - auf der nächsten beruflichen Reise nach China oder beim Empfang chinesischer Gäste und Delegationen hier. Munteres Netzwerken mit Erfahrungsaustausch und Diskussion aktueller Entwicklungen und Trends bei Tisch inklusive.
Für China-Interessierte und China-Erfahrene. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen // Nur nach Anmeldung
Gesellschaftliche Spielregeln in China. Kontaktanbahnung und Umgang mit Geschäftspartnern, Politikern, Wissenschaftlern und Gründern
Vortrag im Rahmen einer Unternehmerreise der
Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) nach China
Interkulturelle Zusammenarbeit 4.0 – Über Grenzen hinweg erfolgreich kommunizieren // Work 4.0 – Boundless communication
Interaktiver Workshop im Rahmen der WoMenPower
14. Karrierekongress zur HANNOVER MESSE /14th WoMenPower Careers Conference
Referentinnen / Speaker: Isabelle Hansen, Eva Knappe
China ist anders. Ist China anders? Werte, Wandel, Trends und Potentiale
Vortrag beim Verband deutscher Ingenieure Bezirksverein Hamburg.
Vortrag im Rahmen einer Unternehmerreise der Zukunftsagentur Brandenburg (heute: Wirtschaftsförderung Brandenburg, WFBB).
Marketing, Vertrieb und Geschäftsaufbau in China. Praktische Erfahrungen
Vortrag auf der DDIM Regionalveranstaltung Norddeutschland (Dachgesellschaft Deutscher Interim Manager)
Essen alle Chinesen Reis? China – probieren Sie es!
Seminar für die Ernährungswirtschaft zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in China, veranstaltet von der Wirtschaftsförderung Schleswig Holstein WTSH am 16. Mai 2012 in Neumünster
Über Einkaufs- und Ernährungsgewohnheiten im Wandel, aktuelle Trends, Marktentwicklungen und -zahlen, untermalt mit einem virtuellen Store Check der Retail Angebotsformate in China.